004 – Lambert Heller – Offene Wissenschaft und Booksprints

Home Blog Single

004 – Lambert Heller – Offene Wissenschaft und Booksprints

In dieser Episode von Bytes & Bildung sprechen wir mit Lambert Heller, dem Leiter des Open Science Lab an der TIB, dem Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, in Hannover. Mit seinem Hintergrund in Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie, gepaart mit einer umfangreichen Bibliotheks- und Informationswissenschaftlichen Ausbildung, bringt Lambert eine einzigartige Perspektive in die Podcast-Episode ein. Ein spannendes Thema, über das wir mit Lambert besprechen, ist die offene Wissenschaft. Wir sprechen über das Konzept der Open Science, tauchen danach tief in die Thematik „Booksprints“ ein und ergründen, warum diese kollaborative Methode des Buchschreibens die offene Zusammenarbeit in der Wissenschaft fördert. Lassen Sie sich von Lambert Hellers Leidenschaft für offene Wissenschaft und innovative Forschungsansätze inspirieren.
avatar
Tim Wiegers
avatar
Lambert Heller

Shownotes

Hinweis zum Transkript

Bitte beachten Sie, dass das Transkript automatisch erstellt und keiner nachträglichen Überprüfung oder Korrektur unterzogen wurde. Aufgrund der begrenzten Genauigkeit dieses automatisierten Prozesses sind Fehler im Text möglich. Im Falle von Unklarheiten oder Abweichungen ist stets das in der Podcast-Episode gesprochene Wort maßgebend.

Schlagwörter

Einen Kommentar verfassen

1111